Formular Patientenverfügung
Auf vielen Informationsseiten zur Patientenverfügung fehlt oft ein fertiges "Ankreuzformular Patientenverfügung".
Dies ist darin begründet, dass der Patientenwille mit vielfältigen (individuellen) Wertvorstellungen und Glaubensüberzeugungen zusammen hängt, die jede Person für sich im Laufe des Lebens entwickelt hat. Eine individuelle Entscheidung lässt sich eben nur schwer mit einem allgemeingültigen Musterformular abbilden.
Daher gibt es, neben Formvordrucken, eine Reihe von Anleitungen zur Struktur einer Patientenverfügung und eine Auswahl an vorformulierten Textbausteinen, die in eine Patientenverfügung einfließen können.
Eine solche Sammlung von Textbausteinen findet sich in der Publikation "Patientenverfügung" des BMJ.
"Was ist eine Patientenverfügung und wozu dient sie?"
"Welche Wirkung hat die Abfassung einer Patientenverfügung?"
Informationen hierzu finden Sie auf der Webseite des Sozialnetz Hessen. Auch das Zentrum für Angewandte Ethik hält eine solche Sammlung zum Download bereit.