Poststraße 9, 64293 Darmstadt

Fortbildung für ehrenamtliche Betreuer

  • Sie sind bereits als ehrenamtliche/r gesetzliche/r Betreuer*in für einen Verwandten, Freund vom Betreuungsgericht bestellt?

  • Oder Sie haben Interesse, eine gesetzliche Betreuung ehrenamtlich zu führen?

  • Sie wollen mehr wissen zur Theorie des Betreuungsrechts und wie die Umsetzung in die Praxis mit den Betroffenen aussehen kann?

  • Sie benötigen Unterstützung beim Führen von rechtlicher Betreuung und wollen wissen, wie Sie die Betroffenen bei Erkrankungen oder in Lebenskrisen wirksam unterstützen können?
Fortbildung für ehrenamtliche Betreuer

Der Paritätische Betreuungsverein Darmstadt e.V. bietet an:



Fortbildung für ehrenamtliche, rechtliche
Betreuer und Interessierte
nach dem hessischen Curriculum



Termine und Inhalte

Die Fortbildung wird an drei aufeinander aufbauenden Terminen angeboten:


Erster Termin

  • Grundlagen der Gesetzlichen Betreuung,
  • Betreuungsverfahren,
  • Wünsche des Betroffenen,
  • Rechte und Pflichten der rechtlichen Betreuer, 
  • Erste Schritte mit Betroffenen in der Praxis

An diesem ersten Termin werden wichtige Aufgaben des Betreuers besprochen. Es folgt eine ausführliche Erläuterung der Rechte und Pflichten des Betreuers und es wird die Umsetzung in der Praxis aufgezeigt.


UND


Zweiter Termin

  • Vermögenssorge
  • Gesundheitssorge
  • Unterbringung in Theorie und Praxis


UND


Dritter Termin

  • Leistungsbeantragungen: Welche Ansprüche für den Betroffenen sind wo geltend zu machen?
  • Krankheitsbilder und der Umgang damit
  • Rolle der rechtlichen Betreuer im Netzwerk,
  • Hilfe für rechtliche Betreuer
  • Vorstellung der Arbeit der Betreuungsbehörde Darmstadt durch Mitarbeiter der Betreuungsbehörde


Der Fokus an allen drei Terminen liegt in der praktischen Umsetzung der Aufgaben. Fragen der Teilnehmer werden beantwortet, damit die Aufgabe der ehrenamtlichen Betreuungsführung gelingt und Freude macht. Es werden viele Beispiele aufgeführt und dabei wichtige Tipps mitgegeben.

 

Veranstaltungsort:

Paritätischer Wohlfahrtsverband, Poststraße 9 in 64293 Darmstadt. Die Räumlichkeiten befinden sich im 3. OG, ein Aufzug ist vorhanden.


Neugierig geworden? Interessiert? Dann rufen Sie uns noch heute an!

Telefon: 06151 85 15 92 oder senden Sie eine E-Mail an info@betreuungsverein-darmstadt.de.

Weitere Kontaktdaten

Ihre verbindliche Anmeldung sollte bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn erfolgen. Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie an allen drei Terminen teilnehmen können. Eine Teilnahme ist nur nach einer Bestätigung möglich.

Info-Box

zur Fortbildung

für die ehrenamtliche Betreuung nach dem hessischen Curriculum


Termine: keine aktuellen Termine


Ort: Paritätischer 
Betreuungsverein
Darmstadt e.V.
Poststr. 9,
64293 Darmstadt
Lageplan und Parken


Anmelde-
schluss:


Anmeldung: info@betreuungsverein-
darmstadt.de
Telefon: 06151 85 15 92


Voraus- - bestätigte Anmeldung
setzungen: - keine Erkältungssymptome


Kosten: keine