Poststraße 9, 64293 Darmstadt

Haltung, Rolle und die Abgrenzung bei einer gesetzlichen Betreuung

Diese Veranstaltung ist für alle, die bereits als ehrenamtliche/r gesetzliche/r Betreuer vom Betreuungsgericht bestellt sind.

Zudem sind Sie herzlich eingeladen, wenn Sie Interesse haben, eine gesetzliche Betreuung ehrenamtlich zu führen.


So vielfältig und spannend eine gesetzliche Betreuung ist, so kann sie auch herausfordernd und teilweise belastend sein.

Bei dieser Veranstaltung gehen wir auf die Rolle und die verschiedenen Aufgaben einer gesetzlichen Betreuung ein und zeigen dabei Möglichkeiten auf, sich abzugrenzen und Abstand zu gewinnen. Dabei können Sie gerne Ihre eigenen Erfahrungen einbringen, so dass ein vielfältiger Pool an Methoden entsteht, die Aufgaben zu erfüllen und gleichzeitig Abstand einzunehmen, um Energie für die eigenen Belange zu haben.

Die Teilnahmezusagen erfolgen nach Eingang der Anmeldungen.


Wir freuen uns auf Sie.

Wann?

siehe Info-Box rechts.


in den Räumen des Paritätischen Wohlfahrtsverband, Poststraße 9 (3. OG) in Darmstadt.


Anmeldung?

Eine verbindliche Anmeldung ist telefonisch (06151) 85 15 92 oder
per E-Mail info@betreuungsverein-darmstadt.de erforderlich.

Anmeldeschluss: Zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn.


Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt; die Teilnahmezusagen erfolgen nach Eingang der Anmeldungen.



Info-Box

zur Veranstaltung

Haltung, Rolle und die Abgrenzung bei einer gesetzlichen Betreuung


Termine

aktuell keine Termine

Ort

Paritätischer Wohlfahrtsverband
Poststr. 9 (3.OG)
64293 Darmstadt

Anmeldeschluß

2 Tage vor Veranstaltungstermin

Anmeldung

info@betreuungsverein-darmstadt.de
Telefon: 06151 85 15 92

Voraussetzungen

bestätigte Voranmeldung



Haben Sie Fragen?