Poststraße 9, 64293 Darmstadt


Hessisches Curriculum

Diese Veranstaltung ist für alle, die

  • bereits als ehrenamtliche gesetzliche Betreuer vom Betreuungsgericht bestellt sind,
  • Interesse haben, eine ehrenamtliche gesetzliche Betreuung für einen Hilfesuchenden zu übernehmen.


In diesen drei aufeinander aufbauenden Veranstaltungen werden wichtige Aufgaben der Betreuer besprochen. Dabei werden Rechte und Pflichten der Betreuer ausführlich erläutert und die Umsetzung in der Praxis aufgezeigt. Der Fokus liegt in der praktischen Umsetzung der Aufgaben und die Beantwortung der Fragen der Teilnehmer, damit die Aufgabe der ehrenamtlichen Betreuungsführung gelingt und Freude macht. Es werden viele Beispiele aufgeführt und dabei wichtige Tipps mitgegeben.


Die Veranstaltungen bauen aufeinander auf, daher bitte wir Sie sich verbindlich für alle drei Termine anzumelden.
Die Teilnahmezusagen erfolgen nach Eingang der Anmeldungen.


Wir freuen uns auf Sie.

Wann?

siehe Info-Box rechts.


in den Räumen des Paritätischen Wohlfahrtsverband, Poststraße 9 (3. OG) in Darmstadt.


Anmeldung?

Eine verbindliche Anmeldung ist telefonisch (06151) 85 15 92 oder
per E-Mail info@betreuungsverein.org erforderlich.

Anmeldeschluss: Zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn. 



Info-Box

zur Veranstaltung

Hessisches Curriculum

Termine

derzeit keine Termine

Ort

Paritätischer Wohlfahrtsverband
Poststr. 9 (3.OG)
64293 Darmstadt

Anmeldeschluß

2 Tage vor Veranstaltungstermin

Anmeldung

info@betreuungsverein.org
Telefon: 06151 85 15 92

Voraussetzungen

bestätigte Voranmeldung



Haben Sie Fragen?